Mehr als eine Modelleisenbahn – die Success Story der University Hospitals Sussex

Die Krankenhauswäscherei – für viele ein unsichtbarer Teil unserer Gesundheitsversorgung. Doch ohne sie geht nichts. Bei den University Hospitals Sussex in England, wo jede Woche über 240.000 Wäscheteile bearbeitet werden, sind deswegen Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend.

Im Mittelpunkt steht die Supertrack-Sackanlage von Kannegiesser, welche die Wäsche reibungslos zwischen unreiner und reiner Seite befördert. „Für mich ist das wie eine riesige Modelleisenbahn“, sagt David Smith, Betriebsleiter der Wäscherei. Doch Supertrack ist weit mehr als ein Spielzeug. Die Sackanlage ist ein wichtiger Bestandteil für den Betrieb von Krankenhäusern und die Versorgung der Patienten.

Die Wäscherei am St. Richard’s Hospital im südenglischen Chichester versorgt nicht nur diesen Standort, sondern alle vier Krankenhäuser des Trusts: neben Chichester auch Worthing, Princess Royal in Haywards Heath und das Royal Sussex County Hospital in Brighton. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, setzt das Team auf Supertrack, den Servolift und das EasySort-Sortiersystem. Das Ziel: Prozesse verschlanken, Sicherheit sowie Zuverlässigkeit erhöhen und manuelle Arbeit reduzieren.

 

Supertrack: Das Rückgrat der Wäscherei

Die Supertrack-Sackanlage von Kannegiesser ist auf einen zuverlässigen Dauerbetrieb ausgelegt – denn selbst kleinste Störungen könnten den Krankenhausablauf erheblich beeinträchtigen. Die nahtlos gefertigte Edelstahlschiene ist an besonders beanspruchten Stellen verstärkt und überzeugt durch außergewöhnliche Langlebigkeit. Die geschlossenen, selbstschmierenden Trolleys gleiten stets fussel- und wartungsfrei über die Schiene, während die stabilen Wäschesäcke durch eine Sicherung niemals herunterfallen können.

„Supertrack ist ein super System“, sagt Smith. „Es erlaubt uns, zu priorisieren, was wann bearbeitet werden soll und sorgt für einen konstanten Wäschefluss auf der reinen Seite.“

 

Servolift: Power und Präzision

Der Servolift hebt die beladenen Wäschesäcke schnell und sicher zur Supertrack-Schiene. Die neueste Version hat einen kettenlosen Zahnstangenantrieb, der weniger bewegliche Teile benötigt und über mehr als eine Million Zyklen getestet wurde. Das erhöht die Zuverlässigkeit und reduziert Wartungskosten. Zudem überwindet der Servolift mühelos und besonders schnell Höhenunterschiede von bis zu drei Etagen und nutzt dank einfahrbarer Haube die verfügbare Raumhöhe optimal aus.

„Wir nutzen den Servolift immer wieder – das bedeutet, dass wir weiter produzieren können“, sagt Smith und betont, wie wichtig Redundanz in der Wäschereilogistik ist. Nur so kann der Betrieb auch dann laufen, wenn ein Bereich des Systems gewartet wird.

 

EasySort: Effizient sortieren – auch bei wenig Platz

EasySort wurde speziell für Wäschereien mit niedriger Deckenhöhe entwickelt und kommt ganz ohne Podest aus. Das System ersetzt die manuelle Sortierung und Beladung vollständig. Smith lobt EasySort als „eine sichere und kontrollierte Art, die Wäsche zu sortieren“ – ein großer Gewinn für die Arbeitssicherheit, der auch die internen Sicherheitsbeauftragten überzeugt hat.

„Wir berühren die Wäsche einmal, sie geht in das EasySort-System und macht sich dann auf den Weg – bis sie am anderen Ende aus dem Trockner kommt“, erklärt er. „Das spart uns Zeit und Geld.“

 

Mit Daten zum Erfolg

Mit den Tools eVue und SmartLaundry (SLX) von Kannegiesser behält Smith die Produktivität über beide Schichten im Blick, fördert einen gesunden Wettbewerb im Team und erkennt Verbesserungspotenziale frühzeitig. Es geht nicht nur um Wäsche – sondern auch um datenbasiertes Leistungsmanagement.

„Mit eVue sehen wir genau, wie viel je nach Kategorie sortiert wurde. SLX zeigt uns, wie viel bearbeitet wurde. Das ist ein großartiges Tool, um zu sagen: ‚Hier läuft alles nach Plan – dort müssen wir noch besser werden‘“, erklärt Smith.

 

Verlässlicher Service und starke Partnerschaft

Wenn etwas nicht wie geplant funktioniert, ist der Support von Kannegiesser nur einen Anruf entfernt. „Sogar freitags um halb sechs konnten sie sich noch einloggen und das Problem direkt für uns lösen“, sagt Smith.

Es geht nicht nur um Maschinen – sondern darum, das Krankenhaus am Laufen zu halten, das Personal im Hintergrund zu entlasten und dafür zu sorgen, dass die Patienten gut versorgt sind.

„Kannegiesser kann stolz auf die Wäscherei sein, die sie hier installiert haben“, sagt Smith. „Sie ist zuverlässig. Sie ist ein echter Fortschritt in Sachen Arbeitssicherheit. Und sie macht einen Unterschied.“

 

Sehen Sie sich das Video an, um die Wäschereitechnik in Aktion zu sehen und mehr von den Menschen zu hören, die sie täglich nutzen.