„Die großen Vorteile liegen in der Effizienz, den wenigen Berührungen mit den Kleidungsstücken sowie der Genauigkeit beim Verpacken und der Auslieferung an die Kunden.“ Für David Williams ist das mehr als nur eine Bilanz – es ist das Ergebnis eines Projekts, das von Anfang an konsequent auf Automatisierung gesetzt hat.
Im Interview berichtet der Geschäftsführer von Johnsons Workwear in Exeter, wie moderne Wäschereitechnik-Prozesse nicht nur beschleunigt, sondern auch zuverlässiger und nachhaltiger gestaltet. Mit den Lösungen von Kannegiesser hat das Unternehmen seine Arbeitsabläufe grundlegend modernisiert und bearbeitet heute bis zu 120.000 Kleidungsstücke pro Woche.
- Automatisierung von ihrer besten Seite: Wie Supertrack und die automatische Sortierung unnötige Berührungen mit sauberer Kleidung vermeiden, menschliche Fehler minimieren und die Lieferqualität verbessern.
- Zuverlässigkeit, auf die Sie zählen können: Der Servolift hat sich bei der Bearbeitung von Matten als zuverlässig, effizient und leise erwiesen.
- Nachhaltigkeit in der Praxis: Durch die deutliche Reduzierung des Wasser- und Chemikalienverbrauchs mit der PowerSwing Waschschleudermaschine erreicht Johnsons Workwear seine Umweltziele ohne Kompromisse in Bezug auf Leistung und Qualität.
- Präzision mit eVue: Lückenlose Kontrolle über den gesamten Prozess – von der Schmutzwäschesortierung bis zur Überwachung der Waschschleudermaschinen in Echtzeit.
- Marktführend im Support: Mit Online-Ferndiagnosen aus Deutschland und persönlicher Betreuung vor Ort gewährleistet das Kannegiesser-Serviceteam einen reibungslosen Betrieb über den gesamten Prozess hinweg.
Die vollständige Geschichte, wie Johnsons Workwear seinen Betrieb mit den innovativen Lösungen von Kannegiesser transformiert hat, sehen Sie im oben verlinkten Video.